
LANEIGE
Lip Sleeping Mask – Nachtmaske für die Lippen
- Lip Sleeping Mask bzw. die nährende Lippenmaske für die Nacht muss nicht mehr vorgestellt werden: Es ist DIE Nachtmaske von LANEIGE, die die Lippen geschmeidig macht, glättet und intensiv nährt, damit du mit weichen Lippen aufwachst!
Die Laneige Lip Sleeping Mask ist eine extrem beliebte Lippenpflege, die wie eine Gesichtsmaske für die Lippen funktioniert. Sie verspricht weiche, glatte und gut durchfeuchtete Lippen über Nacht. Aber ist die Lip Mask von Laneige wirklich so gut wie der Hype vermuten lässt? In diesem Blogpost erfährst du alles, was du über die Laneige Lip Sleeping Mask wissen musst!
Was ist die Laneige Lip Sleeping Mask?
Bei der Laneige Lip Sleeping Mask handelt es sich um eine reichhaltige Lippenmaske aus dem Haus Laneige. Laneige ist eine koreanische Kosmetikmarke, die vor allem für ihre innovativen Hautpflege-Produkte bekannt ist.
Die Lip Sleeping Mask ist eine Art Intensivkur für die Lippen, die über Nacht einwirkt und die Lippen weich und geschmeidig halten soll. Laut Laneige spendet die Lippenmaske bis zu 8 Stunden lang Feuchtigkeit und hilft dabei, spröde und rissige Lippen zu regenerieren.
Die Textur der Lip Sleeping Mask ist ein hybrider Balsam, der sich sehr angenehm auf den Lippen anfühlt. Die Maske enthält verschiedene pflegenden Öle und Butter, die die Lippen geschmeidig halten.
Wie verwendet man die Laneige Lip Sleeping Mask?
Die Anwendung der Laneige Lip Sleeping Mask ist einfach. Als Nachtmaske trägt man eine dünne Schicht kurz vor dem Schlafengehen auf die Lippen auf. Die Maske zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film auf den Lippen.
Am nächsten Morgen einfach die Reste der Mask mit lauwarmem Wasser abspülen – fertig! Die Lippen fühlen sich weich und geschmeidig an. Laneige empfiehlt, die Lip Sleeping Mask 3-4x pro Woche vor dem Zubettgehen zu verwenden.
Ist die Laneige Lip Sleeping Mask gut für trockene Lippen?
Die Laneige Lip Sleeping Mask wurde speziell für trockene und spröde Lippen entwickelt. Sie enthält verschiedene pflegende Öle wie Arganöl, Jojobaöl und Sheabutter, die die Lippen mit Feuchtigkeit versorgen und Risse glatt streichen.
Zusätzlich ist Glycerin enthalten, das die Lippen weich und geschmeidig hält. Auch Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und glättet kleine Fältchen. Die Laneige Lip Sleeping Mask ist daher ideal für trockene und rissige Lippen. Viele Anwender berichten von weichen, glatten Lippen nach der Verwendung.
Wo kann man die Laneige Lip Sleeping Mask kaufen?
Die Laneige Lip Sleeping Mask ist mittlerweile bei vielen Drogerien und Parfümerien erhältlich. Unter anderem gibt es die Lippenmaske bei:
- dm
- Douglas
- Müller
Auch Online ist die Laneige Lip Sleeping Mask weit verbreitet:
- Amazon
- eBay
- Die offizielle Laneige Webseite
Hier lohnt es sich, die Preise zu vergleichen. Da die Lip Sleeping Mask so beliebt ist, gibt es sie oft als Set zusammen mit anderen Laneige-Produkten zu kaufen.
Wie oft sollte man die Laneige Lip Sleeping Mask anwenden?
Laneige empfiehlt, die Lip Sleeping Mask 3-4 Mal pro Woche vor dem Schlafengehen aufzutragen. Das reicht in der Regel aus, um die Lippen weich und geschmeidig zu halten.
Bei sehr trockenen und rissigen Lippen kann die Maske auch jeden Abend verwendet werden. Viele Anwender berichten sogar, dass sie die Lip Sleeping Mask täglich benutzen, ohne dass die Lippen davon spröde oder empfindlich werden.
Wer mag, kann die Maske also ruhig jeden Abend auftragen – idealerweise als Kur über 2-4 Wochen, um trockene Lippen nachhaltig zu regenerieren. Danach reichen 3-4 Anwendungen pro Woche zur Pflege aus.
Welche Inhaltsstoffe hat die Laneige Lip Sleeping Mask?
Diese Inhaltsstoffe stecken in der Laneige Lip Sleeping Mask:
- Arganöl: spendet Feuchtigkeit und Vitamin E
- Murumuru Butter: aus der Amazonasregion, sehr nahrhaft
- Shea Butter: geschmeidiges Pflanzenfett, ideal bei spröden Lippen
- Lavender Oil: beruhigendes ätherisches Öl
- Jojoba Oil: spendet Feuchtigkeit und glättet
- Glycerin: hält die Haut feucht
- Hyaluronsäure: spendet viel Feuchtigkeit und glättet
- Bienenwachs: schützt und versiegelt die Lippen
Ist die Laneige Lip Sleeping Mask für empfindliche Haut geeignet?
Die Laneige Lip Sleeping Mask wurde speziell entwickelt, um gut verträglich zu sein. Sie ist frei von vielen gängigen Irritantien wie Parabenen, Phthalaten oder Mineralölen. Daher ist die Lip Sleeping Mask auch für empfindliche Haut geeignet.
Allerdings kann es, wie bei jeder Kosmetik, zu Unverträglichkeiten bei einzelnen Inhaltsstoffen kommen. Wer sehr empfindliche oder zu Allergien neigende Haut hat, sollte die Maske zunächst an einer kleinen Stelle am Handrücken testen.
Welche Erfahrungen gibt es mit der Laneige Lip Sleeping Mask?
Die Laneige Lip Sleeping Mask gehört zu den absoluten Bestsellern und Kultprodukten von Laneige. Die Lippenmaske wird auf Blogs, YouTube und Amazon rauf und runter gelobt.
Viele Anwender schwärmen von den weichen, glatten Lippen nach der Verwendung. Die meisten sind begeistert von der Texture und der angenehmen schützenden Schicht auf den Lippen über Nacht. Auch der sanfte Duft nach Lavendel kommt gut an.
Natürlich hat auch nicht jeder eine positive Erfahrung mit der Laneige Lip Sleeping Mask gemacht. Einige empfinden den Geschmack als unangenehm oder die Textur als zu klebrig auf den Lippen. Hier kommt es wohl auch auf die persönlichen Vorlieben an.
Hilft die Laneige Lip Sleeping Mask gegen spröde Lippen?
Definitiv! Die intensive Pflegeformeln der Laneige Lip Sleeping Mask wurde speziell zur Behandlung von spröden und rissigen Lippen entwickelt.
Durch die Kombination aus verschiedenen pflanzlichen Ölen, Buttern und Feuchthaltefaktoren spendet die Maske intensiv Feuchtigkeit und glättet raue Lippen. Viele Anwender berichten, dass ihre Lippen nach regelmäßiger Verwendung der Laneige Lip Sleeping Mask weicher und glatter geworden sind.
Also ja, die Laneige Lip Sleeping Mask ist ideal, um spröden Lippen vorzubeugen und bestehende Risse und Rauheit zu behandeln. Am besten als Kur über 2-4 Wochen täglich auftragen.
Wie lange hält die Laneige Lip Sleeping Mask?
Da die Laneige Lip Sleeping Mask nur natürliche Inhaltsstoffe enthält, ist ihre Haltbarkeit begrenzt. Ungeöffnet hält sich die Lippenmaske etwa 12-24 Monate ab Produktionsdatum.
Nach dem Öffnen sollte die Laneige Lip Sleeping Mask innerhalb von 6-12 Monaten aufgebraucht werden. Achtung: Die Maske nicht im Badezimmer aufbewahren, sondern an einem kühlen und trockenen Ort. Sonst kann sich Schimmel bilden.
Am besten direkt nach dem Auftragen wegschließen. Auf der Rückseite der Verpackung ist das Abbild eines offenen Cremetiegels abgebildet, mit dem man das Haltbarkeitsdatum nach dem Öffnen vermerken kann.
Gibt es Alternativen zur Laneige Lip Sleeping Mask?
Die Laneige Lip Sleeping Mask ist zwar extrem beliebt, aber es gibt auch gute Alternativen:
- Burt’s Bees Lippenpflege
- Neutrogena Revitalizing Lip Balm
- Lavera Basis Sensitiv Lippenpflege
- The Body Shop Vitamin E Lip Care
- Vaseline Lip Therapy Rosé
Diese Produkte sind in der Regel günstiger als die Laneige Lip Sleeping Mask, bieten aber auch eine sehr gute Pflege für spröde Lippen. Die Texturen sind meist nicht ganz so luxuriös, aber die Pflege-Wirkung ist ähnlich gut.
Ist die Laneige Lip Sleeping Mask vegan?
Leider enthält die klassische Version der Laneige Lip Sleeping Mask Bienenwachs. Daher ist die Lippenmaske von Laneige nicht vegan.
Allerdings gibt es auch eine vegane Variante der Lip Sleeping Mask von Laneige mit der Bezeichnung “Berry”. Diese ist frei von tierischen Inhaltsstoffen und kommt ganz ohne Bienenwachs aus.
Die Berry Version hat stattdessen einen leichten Beerenduft und ist damit die vegane Alternative zur klassischen Laneige Lip Sleeping Mask.
Kann man die Laneige Lip Sleeping Mask täglich verwenden?
Die Laneige Lip Sleeping Mask wurde entwickelt, um sie 3-4x pro Woche vor dem Schlafengehen zu verwenden. Das reicht in der Regel völlig aus.
Allerdings ist die Maske so gut verträglich, dass man sie theoretisch auch jeden Abend auftragen könnte. Viele Anwender nutzen die Laneige Lip Sleeping Mask sogar täglich und sind begeistert davon.
Wer besonders trockene Lippen oder gerade eine Lippen-Kur macht, kann die Maske also ruhig täglich verwenden. Danach einfach auf 3-4x die Woche reduzieren. Aber auch täglich sollte die Lippenmaske nicht reizen oder austrocknen.
Wie riecht die Laneige Lip Sleeping Mask?
Die Laneige Lip Sleeping Mask hat einen dezenten, angenehmen Duft nach Lavendel. Das ätherische Lavendelöl sorgt für eine leicht blumige Note, die aber nicht zu aufdringlich ist. Der Geruch ist eher dezent und verfliegt schnell.
Manche beschreiben den Duft als süßlich, Vanille-artig. Auf jeden Fall riecht die Laneige Lip Sleeping Mask angenehm und nicht künstlich. Der Duft ist auch sehr leicht und sollte keine Probleme bei empfindlichen Nasen machen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Laneige Lip Sleeping Mask?
Da die Laneige Lip Sleeping Mask sehr verträglich entwickelt wurde, gibt es normalerweise keine Nebenwirkungen. Die enthaltenen Inhaltsstoffe wurden sorgfältig ausgewählt und sind für empfindliche Haut geeignet.
In sehr seltenen Fällen kann es zu Kontaktallergien gegen einzelne Inhaltsstoffe kommen. Symptome sind Rötungen, Juckreiz und Brennen auf den Lippen. Dann sollte die Verwendung abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
Ansonsten sind bei sachgemäßer Anwendung keine Nebenwirkungen zu erwarten. Allerdings die Maske nicht schlucken! Sie ist nur zur äußerlichen Anwendung gedacht.
Welche Variationen gibt es bei der Laneige Lip Sleeping Mask?
Ursprünglich gab es die Laneige Lip Sleeping Mask nur in der klassischen Version mit Lavendelduft. Mittlerweile ist die Auswahl größer:
- Berry: vegane Variante mit Beerenduft
- Gummy Bear: fruchtiger Duft
- Choco Mint: schmeckt nach Pfefferminzschokolade
- Pumpkin Spice: mit Kürbiswürze-Aroma
- Sweet Candy: fruchtig-süßer Duft
Die Inhaltsstoffe unterscheiden sich je nach Geschmacksrichtung etwas. Aber alle Varianten sind frei von Parabenen und schädlichen Inhaltsstoffen.
Ist die Laneige Lip Sleeping Mask parabenfrei?
Ja, die Laneige Lip Sleeping Mask ist zu 100% parabenfrei. Sie enthält keine konservierenden Parabene wie Methylparaben, Propylparaben etc.
Auch auf andere Inhaltsstoffe, die häufig Allergien auslösen wie Duftstoffe, Mineralöle oder Silikone wurde verzichtet. Die Laneige Lip Sleeping Mask wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt und ist frei von vielen gängigen Irritantien.
Wie entfernt man die Laneige Lip Sleeping Mask?
Die Laneige Lip Sleeping Mask zieht über Nacht gut ein und hinterlässt am nächsten Morgen keinen fettigen Film auf den Lippen. Rückstände können mit lauwarmem Wasser abgespült werden.
Es ist kein Make-up-Entferner nötig. Einfach die Lippen am Morgen mit Wasser abwaschen – dann sind sie bereit für Pflege und Make-up. Die pflegende Wirkung bleibt dennoch erhalten.
Am besten vor dem Auftragen die Lippen mit einem Peeling von abgestorbenen Hautschüppchen befreien. So kann die Laneige Lip Sleeping Mask ihre Wirkung optimal entfalten.
Ist die Laneige Lip Sleeping Mask empfehlenswert?
Die Laneige Lip Sleeping Mask gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Lippenmasken auf dem Markt. Die extrem positive Bewertungen sprechen für sich.
Die Lippenmaske ist ideal für die tägliche Pflege trockener und spröder Lippen. Sie bewahrt die Lippen weich und geschmeidig, ohne sie auszutrocknen oder abhängig zu machen. Auch der Preis ist für eine koreanische Kosmetikmarke noch im Rahmen.
Wer eine intensive, nachhaltige Pflege für rissige Lippen sucht, wird mit der Laneige Lip Sleeping Mask sehr glücklich werden. Für normale bis trockene Lippen ist sie daher absolut empfehlenswert.
Welche Vorteile bietet die Laneige Lip Sleeping Mask?
- Intensive Langzeit-Pflege und Feuchtigkeit für die Lippen
- Hilft bei spröden, rissigen und trockenen Lippen
- Enthält viele pflegende Öle und Butter
- Angenehme Texture und sanfter Lavendelduft
- Frei von Irritantien wie Parabenen
- Vegane Variante erhältlich
- Gut für empfindliche Haut geeignet
- Beliebtes Produkt von der koreanischen Marke Laneige
Die Laneige Lip Sleeping Mask ist eine großartige Lippenmaske, um die Lippen geschmeidig zu pflegen und Risse nachhaltig vorzubeugen. Für viele User ist sie zum unverzichtbaren Abendritual geworden.