Herzlich willkommen auf der Website von Laneige! Wir von Laneige nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Informationen wir sammeln, wann wir sie sammeln und wofür wir sie verwenden. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch.
1. Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die von Laneige betriebene Website laneigede.com. Sie gilt nicht für Websites, die nicht mit Laneige in Verbindung stehen oder von Dritten betrieben werden.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Laneige Deutschland GmbH
Musterstrasse 1
12345 Musterstadt
Deutschland
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei Laneige haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail an [email protected] an uns wenden.
3. Arten der erfassten Daten
3.1 Nutzungsdaten
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. Server-Logfiles). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erfassen wir die folgenden Nutzungsdaten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Verwendeter Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
3.2 Persönliche Daten
Persönliche Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehört der Name, die E-Mail Adresse, die Telefonnummer sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns bei der Registrierung mitteilen. Diese Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, etwa bei der Registrierung, mitteilen.
3.3 Geolokationsdaten
Wir erheben keine Geolokationsdaten.
3.4 E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per E-Mail), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist.
4. Verwendung der Daten
4.1 Nutzungsdaten
Die Nutzungsdaten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert und anschließend gelöscht. Die IP-Adresse wird nur für die Zeit der Nutzung unserer Website gespeichert und im Anschluss anonymisiert. Die übrigen Nutzungsdaten werden in der Regel nach 7 Tagen anonymisiert.
4.2 Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie uns auf unserer Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Wir geben Ihre persönlichen Daten einschließlich der E-Mail Adresse nicht an Dritte weiter, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben.
4.3 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.
Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Benutzerkonto oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
5. Datenübermittlung an Dritte
Ihre persönlichen Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen hiervon gelten nur, sofern dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.
6. Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, könnnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
- Recht auf Bestätigung und Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung: Sofern Sie feststellen, dass die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung dieser Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern hierfür die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
- Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten maschinenlesbar zu erhalten, sofern dies technisch machbar ist.
- Recht auf Widerruf: Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir unternehmen alle technisch möglichen und zumutbaren Vorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei der Übermittlung durch die SSL-Verschlüsselung geschützt.
8. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass diese Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch unseres Angebots.
Stand: Februar 2022
Ihre Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz bei Laneige haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail an [email protected] an uns wenden.